Fair Fashion Show
Samstag, 29.03.25 | 14 - 18 Uhr
Auftaktveranstaltung mit Modenschau und Workshops, Ausstellung und Infos rund um faire und nachhaltige Mode.
Programm zum Aktionstag
am Samstag,
29. März 2025
Fair Fashion Modenschau – 15 Uhr
Modenschau mit fairen Outfits vom Ulmer Weltladen, Krawall & Liebe, Rabe Fair Fashion Store und Secrets Dessous.
Mode-Ausstellung
Am Samstag, den 29. März, wird es Ausstellungsobjekte des Zentrums für Gestaltung im Stadthaus Ulm geben. Die Schülerinnen und Schüler der 1.Klasse des Berufskollegs für Mode & Design haben im Rahmen einer Projektarbeit Bomberjacken entworfen und gefertigt. Dabei sollte mindestens ein Teil ihrer Jacke aus Stoffresten im Patchwork-Stil gestaltet werden.
Thema des Projektes war die Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit in der Modebranche. Das Ziel war es, die Problematik der Textilverschwendung bewusst zu machen und nachhaltige Lösungen in der Mode zu erarbeiten. Patchwork ist eine kreative Technik, um Stoffreste sinnvoll zu verwerten und ihnen eine neue Funktion zu geben.
Care & Repair
Mitmach-Station: Care & Repair
Deine Kleidung verdient eine zweite Chance – und du kannst ihr ganz einfach neues Leben einhauchen! Ob kleines Loch oder hartnäckiger Fleck, wir zeigen dir, wie du deine Lieblingsteile stylisch reparierst und pflegst. Denn wahre Nachhaltigkeit bedeutet, Kleidung lange zu lieben und zu tragen.
An unserer Mitmach-Station kannst du individuelle Patches gestalten, die nicht nur praktisch sind, sondern deinem Outfit eine persönliche Note verleihen. Zwei Future-Fashion- und Nähexpertinnen stehen dir mit Tipps und Tricks zur Seite – damit du gut gerüstet bist, deine Garderobe selbst zu erhalten und zu verschönern.
Material Check
Was steckt eigentlich in deiner Kleidung? An dieser Station tauchen wir gemeinsam in die Welt der Textilien ein. Erfahre, welche Materialien in deiner Garderobe stecken, wie nachhaltig sie wirklich sind und worauf du beim nächsten Stoff- oder Kleidungskauf achten kannst.
Wir zeigen dir, woran du hochwertige und langlebige Stoffe erkennst, welche Fasern besonders umweltfreundlich sind und warum Materialwahl einen großen Unterschied für die Nachhaltigkeit macht. Komm vorbei, entdecke spannende Fakten und werde zum Materialprofi!
Aktiv werden: global denken, lokal handeln
Bring Dich selbst ein - in den Fairtrade Town Initiativen Ulm und Neu-Ulm, beim Ulmer Weltladen, als Future Fashion Expert. Viele Organisationen rund um faire und nachhaltige Mode bieten Engagement-Möglichkeiten.
Welcher Engagement-Typ bist Du? Finde Dein persönliches Engagementfeld! Bei uns gibt es Infos zu unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten und Kontaktadressen.
Quizpong
Future Fashion Expertin Anke bringt das Thema Fair Fashion mit Infomaterial und interaktivem Quizpong näher!
Second Hand Mode
Aktion Hoffnung beschäftigt sich mit Kleidung, die aus zweiter Hand kommen:
Was kommt nach neuer Gesetzgebung in den Restmüll, was kommt in den Altkleider-Container?
- nur verwendbare Sachen kommen in den Container
- verschmutzte oder kaputte Sachen kommen in den Restmüll